Die Volleyball Academy Zürich geht neue Wege
Nach ihrer zweiten erfolgreichen Saison seit Bestehen, geht die Volleyball Academy Zürich neue Wege und baut das sportliche Angebot durch die Zusammenarbeit mit ausgewählten Vereinen weiter aus. Neu sind der VBC Aadorf (NLB) und der VBC Kanti Baden (NLB) Partnervereine der Volleyball Academy Zürich und sollen helfen, den Athletinnen einen lückenlosen Athletenweg zu bieten.
25.05.2022
2. Platz am Cornacchia World Cup 2022
An der 40. Ausgabe des prestigeträchtigen Turniers in Pordenone, IT belegt die Volleyball Academy Zürich den tollen 2. Platz. Nach Siegen in den Gruppenspielen gegen Porcia, IT, das U19-Nationalteam aus dem Iran und den späteren Sieger Argentario, IT, konnte sich das Team im Viertelfinale mit 3:1 gegen den Vertreter aus Budapest durchsetzen. Die jungen Nachwuchshoffnungen aus Zürich, die von Saskia van Hintum in ihrem letzten Einsatz als Trainerin der Volleyball Academy Zürich angeführt wurden, besiegten anschliessend auch das Team aus Prag mit 3:1 und konnten somit ins Finale einziehen.
22.04.2022
Qualifiziert für die U19-Europameisterschaft
Nach einer langen EM-Quali-Kampage, die mit den NNV.Superdays im Dezember 2021 gestartet wurde, ging es am Mittwoch, den 6. April 2022 endlich nach Sarajewo. In sieben Zusammenzügen über zwei Tage und drei Testspielen gegen die Teams von Volero Zürich (NLB), BTV Aarau (NLB), Genève Volley (NLA) hatte sich das Team auf den Höhepunkt vorbereitet. Der grosse Aufwand, den die Spielerinnen auf sich genommen hatten, sollte sich lohnen.
14.04.2022
Rückblick Trainingslager Österreich
Nach einer zehnstündigen Fahrt kamen wir am Montag, den 21. April um 8:00 Uhr morgens im Sportzentrum in Niederösterreich an. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, begann unsere erste Ballsession. Nach dem Mittagessen hatten wir Zeit zur individuellen Regeneration, bevor es um 17:00 Uhr zum Trainingsspiel gegen den Erstligisten aus Bisamberggegen ging. Zu Beginn konnten sich die Österreicher schnell einen Vorsprung erarbeiten. Doch wir konnten mit starken Aktionen den Vorsprung minimieren und schliesslich das Spiel 3:2 gewinnen.
20.03.2022
Rückblick zur Saison 2021/2022
Endlich ist die erste vollständige Saison des Nationalen Nachwuchsvereins Zürich, der Volleyball Academy Zürich, in den Geschichtsbüchern. Nach einer langen Zeit ohne ernsthafte Wettkämpfe zeigten sich die jungen Talente von Meisterschaftsbeginn an technisch, taktisch aber auch athletisch stark verbessert und schlossen die Meisterschaft auf dem starken 2. Tabellenrang der 1. Liga-Gruppe D ab.
10.03.2022
Erfolgreiches Saisonende
Am Samstag dem 05.03. fand das letzte Spiel der Saison statt. Um die Saison auf dem zweiten Rang der Gruppe D abzuschliessen, musste man sich zuerst noch zuhause gegen das Team vom VBC Tracteur Rüschlikon durchsetzen. Dies würde zu keiner leichten Aufgabe werden und versprach ein spannendes Spiel zu werden. Die Academy startete gut in den ersten Satz und konnte ohne grosse Mühe ihr Spiel durchziehen.
07.03.2022
Erfolgreicher Sieg trotz strenger Trainingswoche
Nach einer anstrengender und langer Woche kn Österreich kam noch eine Herausforderung mehr: ein Spiel am Sonntag Abend gegen ein gutes Team, das gleich wie viel Punkte als wir hatte. Ein Sieg bedeutete den 2. Platz in der Tabelle, was uns motivierte. Im ersten Satz fehlte uns Defense und die starke Angriffe vom Gegnern gingen fast immer direkt am Boden, ohne dass wir den Ball berührten.
28.02.2022
Überlegener 3:0 Sieg
Letzten Samstag haben wir gegen VBC Galina gespielt. Wir wussten nicht wirklich, was uns erwartete, da viele Spielerinnen der gegnerischen Mannschaft anders als beim letzten Mal aufgestellt waren. Zu Beginn des Spiels fehlte es uns an Disziplin, aber wir haben sie schnell gefunden.
20.02.2022
Wieder auf der Erfolgsstrasse
Nach drei erholsamen volleyballfreien Tagen fand für die Spielerinnen der Academy das Spiel gegen den TSV Jona statt. Dieses Spiel wurde coronabedingt erst jetzt nachgeholt. Top motiviert wollte die Academy die Niederlage von letztem Samstag wieder gutmachen. Im ersten Satz starteten die Zürcherinnen erfolgreich mit druckvollen Services, womit sie den Gegner in Schach halten konnten.
18.02.2022
Trotz Niederlage bis zum Ende gekämpft
Letzten Samstag spielten wir gegen den VBC Andwill-Arnegg. Das Spiel war anspruchsvoll, mit einer tollen Leistung der gegnerischen Mannschaft. Wir spielten aggressiv, konnten aber mit unseren Aufschlägen nicht genug Druck auf die Gegnerinnen ausüben.
14.02.2022
Souveräner erster SM-Tag
Am Sonntag, 6. Februar, fand der erste Tag der Nachwuchs-Schweizermeisterschaften statt. Die Academy Spielerinnen vertraten den VBC Zürich Unterland in den Kategorien U19 und U23. Die U19-Mannschaft reiste nach Jura Seeland, während die U23-Mannschaft ihre Spiele in Bern austrug.
08.02.2022
Erfolgreicher 3:0 Sieg in der Rückrunde gegen den VBC Limmattal KS
Am Samstag, 5. Februar, ging die Rückrunde weiter. In der heimischen Sporthalle trafen wir auf die Gegner aus Limmattal. Da wir gegen dieses Team in der letzten Vorrunde 2:3 verloren hatten, war klar, dass wir dieses Mal gewinnen wollten. Im ersten Satz konnten wir immer wieder punkten und in Führung gehen, jedoch konnten die Gegnerinnen mithalten.
07.02.2022
Revanche gegen Aadorf missglückt
Wir sind mit dem Willen zur Revanche in das Spiel gegangen, denn das Ergebnis des ersten Spiels gegen Aadorf war überhaupt nicht zufriedenstellend. Wir wollten unser Bestes geben, aber gestern war das nicht möglich. Nach einer strengen Woche und dem Spiel am späten Abend fehlte uns die Konzentration.
28.01.2022
Medienmitteilung – Kontinuität als Basis für sportlichen Erfolg
Bülach, 26. Januar 2022 – Frieder Strohm verlängert seinen Vertrag als Geschäftsführer und Headcoach mit der Volleyball Academy Zürich um zwei weitere Jahre. Saskia van Hintum verlässt hingegen die Volleyball Academy Zürich als Co-Leiterin Sport, bleibt der Volleyball-Talentschmiede aber als Vorstandsmitglied weiterhin treu.
26.01.2022
Ein weiterer Sieg am Samstagnachmittag
Am 22. Januar fand das vierte Rückrundenspiel gegen die VBC Spada Academica statt. Die Spielerinnen von der Academy starteten mit etwas Mühe in den ersten Satz. Doch mit druckvollen Aufschlägen konnte man den Satz an sich reissen. Durch eine solide Block-Abwehr-Leistung, auf die diese Woche im Training der Fokus lag, konnte man den Satz letztendlich mit 25:19 gewinnen.
23.01.2022
Erster Sieg im neuen Jahr
Das erste Spiel im neuen Jahr spielten wir gegen den Stv St. Gallen zu Hause in der Rüebisbach Halle. Die Umstände waren nicht einfach. Da einige unserer Spielerinnen wegen dem Coronavirus in Quarantäne waren und im neuen Jahr nicht viele Ballberührungen hatten. Das Ziel war aber klar: 100% geben und den Sieg für uns zu entscheiden.
17.01.2022
Rückblick Trainingslager Stuttgart
Am Montag vor der Abreise hatten wir eine Trainingseinheit bei SportOrt, danach machten wir uns alle gemeinsam auf den Weg nach Stuttgart. Gegen 14:00 Uhr kamen wir in unserer Unterkunft an. Nach der Zimmerverteilung und einem kurzen gemeinsamen Snack ging es zum ersten Training. Nach dem Training in der beeindruckenden Arena ging es zurück in die Unterkunft, wo wir nach einem selbstgekochten Abendessen ins Bett gingen.
16.12.2021
Gelungener Start in die Rückrunde
Das erste Spiel der Rückrunde fand am 11. Dezember in Wittenbach, St. Gallen statt. Das Ziel war klar: Gegen den Tabellenersten zu gewinnen. Wir starteten solide in den ersten Satz. Die Gegnerinnen konnten mit ihren starken Angriffen jedoch immer mehr Druck aufbauen, entscheidende Punkte erzielen und waren uns bis zum Satz Ende immer einen Schritt voraus.
13.12.2021
Wichtiger 3-Punkte Sieg
Am Samstag (04.12.2021) spielte die Volleyball Academy Zürich gegen den VBC Tracteur Rüschlikon, ein sehr starkes und gut platziertes Team der 1. Liga-Meisterschaft. Nach dem nervenaufreibenden 5-Sätzer vom Mittwoch, war heute das Ziel die emotionale Stabilität, den Mut und die Aggressivität das ganze Spiel über zu bewahren.
06.12.2021
Knapper Sieg am Mittwochabend
Am Mittwoch, dem 1.12.2021, fand um 20.30 Uhr das Spiel gegen den VC Smash Winterthur statt. Das Spiel startete ausgeglichen und es fanden lange Ballwechsel statt. Gegen Ende des ersten Satz konnte sich der VC Smash Winterthur schlussendlich durchsetzen und gewann den ersten Satz mit 25:23 Punkten. Der verlorene Satz regte nur noch mehr den Ansporn der Volleyball Academy Zürich.
03.12.2021
Weiterer 3:0 Sieg für die Volleyball Academy Zürich
Nach einer anstrengenden Trainingswoche fand diesen Samstag, den 27. November, ein weiteres Meisterschaftsspiel statt. In der heimischen Sporthalle Ruebisbach in Kloten standen wir, um 13:30 Uhr, den Spielerinnen des Raiffeisen Volley Toggenburg II gegenüber.
29.11.2021
Lang ersehnter 3:0 Sieg
Letzte Samstag spielte die Volleyball Academy Zürich gegen den VBC Galina. Zum ersten Mal in dieser Saison konnte das Team des Nationalen Nachwuchsvereins mit einem 3:0-Sieg die Heimreise antreten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Satz fanden die jungen Nachwuchshoffnungen wieder und wieder Lösungen und zeigten sich im Angriff sehr variabel.
22.11.2021
Die Volleyball Academy Zürich holt sich im vierten Heimspiel den dritten Sieg
Nach einer intensiven Trainingswoche in Stuttgart und Rückkehr am späteren Freitagabend stand am Samstagmittag bereits das vierte Heimspiel der Saison gegen den VBC Andwil-Arnegg auf dem Programm. Ohne eine Spur von Müdigkeit starteten die Nachwuchsspielerinnen aus Zürich souverän in das Spiel und konnten den ersten Satz relativ locker mit 25:21 für sich entscheiden.
15.11.2021
Knappe Niederlage
Das NNV trat am Mittwoch den 3. November gegen das Team von Limmatal in Urdorf an. Dieses Spiel war das erste, welches unter der Woche stattgefunden hat. Vor der 30-minütigen Fahrt, hatten wir noch Zeit für Physio, wo noch ordentlich getapt und massiert wurde. Um 20:30 Uhr wurde das Spiel angepfiffen. Wir starteten gut in den ersten Satz, jedoch gelang es den Gegnerinnen schnell den Punktevorsprung wieder aufzuholen, wodurch es ein Kopf-an-Kopf-Rennen gab, was wir schlussendlich für uns entscheiden konnten.
04.11.2021
Lehrreiche 3:0 Niederlage
Gestern, Samstag, den 30. Oktober 2021 trat die Volleyball Academy Zürich vor heimischem Publikum gegen den VBC Aadorf II an. Das Spiel endete mit enttäuschten Gesichtern der Athletinnen und einer 3:0 Niederlage. Trotz knappen Sätzen (20:25, 23:25 und 23:25) fehlte auf dem Feld vor allem die Kommunikation, Organisation und Struktur.
31.10.2021
Auswärtssieg
Gestern fand das zweite Auswärtsspiel für das Team der Volleyball Academy Zürich statt. Durch ein paar erholsame Tage nach dem Trainingslager in Italien, waren die Spielerinnen in Topform und motiviert für das Spiel gegen den VBC Spada Academica. Es resultierte daraus ein 3:1 Sieg.
25.10.2021
Erste Niederlage
Nach einer intensiven Trainingswoche in Italien, stand am Samstag, den 16. Oktober unser erstes Auswärtsspiel an. Mit einem verkleinerten Kader machten wir uns am Mittag auf den Weg nach St. Gallen. Im ersten Satz ging es holprig los. Es wurden viele Eigenfehler gemacht, was sich durch den ganzen ersten Satz zog und dieser somit an das gegnerische Team ging.
17.10.2021
Zweiter Sieg in Folge
Diesen Samstag, den 09. Oktober, spielte die Volleyball Academy Zürich ihr zweites Heimspiel in der Sporthalle Ruebisbach in Kloten, gegen den TSV Jona. Mit einem 3:1 Sieg, konnten wir uns als eines der jüngsten Teams der 1. Liga, gegen die erfahrenen Jonerinnen durchsetzen.
11.10.2021
Erfolgreicher Saisonstart
Letzten Samstag spielte die Volleyball Academy Zürich ihr erstes Saisonspiel in der 1.Liga. Dabei konnte gleich schon die ersten zwei Punkte verbucht werden. Mit einem viel umjubelten 3:2 Sieg wurde der VBC Wittenbach bezwungen. Wie die Satzresultate zeigen (22:25, 25:15, 19:25, 25:21, 15:13), war es ein sehr umstrittenes Spiel.
04.10.2021
Unser Trainingslager in Holland
"Am Montagmorgen machte sich die Volleyball Academy Zürich früh auf den Weg. Mit einem gut beladenen Bus ging die zehnstündige Reise nach Apeldoorn los." Isabel Loinger, Zuspielerin der Volleyball Academy Zürich, berichtet über die die Trainingswoche mit dem Team in Holland.
23.09.2021
MEDIENMITTEILUNG - Wandel im Vorstand der Volleyball Academy Zürich
Zum Start des zweiten Jahres verstärkt die Volleyball Academy Zürich ihren Vorstand mit vier weiteren Mitgliedern und erhöht durch den Rücktritt von Mitgründer Stav Jacobi aus dem operativen Gremium auch die eigene Neutralität. Man hat sich entschieden neue Personen mit unterschiedlichen Kompetenzen in den Vorstand zu wählen, um in diesem Gremium auch eine breiter abgestützte Entscheidungsfindung zu ermöglichen.
17.06.2021
Rückblick FINAL FOUR - U19-Schweizer-meisterschaften
Diesen Sonntag fand das FINAL FOUR der U19-Schweizermeisterschaften in Lugano statt. Das Team der Volleyball Academy Zürich konnte einige spannende Spiele zeigen und erreichte schlussendlich den 3. Rang. Mehr dazu liest du im Bericht von Lou #8 und Sindi #5.
08.06.2021
MEDIENMITTEILUNG - Giulia Volume unterschreibt ihren ersten Profivertrag bei Volero Zürich
Zürich, 02. Juni 2021 – Mit Giulia Volume wagt eine weitere Athletin der Volleyball Academy Zürich den Schritt in den Profisport. Die Libera der Volleyball Academy Zürich Giulia Volume unterzeichnet beim Proficlub Volero Zürich einen Ausbildungsvertrag bis 2024.
03.06.2021
MEDIENMITTEILUNG - Alina Hofacher unterzeichnet Einjahresvertrag beim NLA-Club Volley Toggenburg
Seit dem Sommer 2020 ist Alina Hofacher ein Teil der Volleyball Academy Zürich, dem neugegründeten Nationalen Nachwuchsverein. Die 18-jährige Athletin wird noch dieses Jahr ihre erste Nationalliga A-Saison in Angriff nehmen.
27.05.2021
MEDIENMITTEILUNG - Alessia Pazin unterschreibt bei ihrem Heimverein VC Kanti Schaffhausen bis 2024
Zürich, 21. April 2021 – Die 18-jährige Zuspielerin der Volleyball Academy Zürich Alessia Pazin unterschreibt ihren ersten Profivertrag bei ihrem Heimverein VC Kanti Schaffhausen.
21.04.2021
MEDIENMITTEILUNG - Vertragsverlängerung mit Nationaltrainerin Saskia van Hintum
Zürich, 19. April 2021 – Die Schweizer Nationaltrainerin Saskia van Hintum wird Co-Leiterin Sport bei der Volleyball Academy Zürich und verlängert somit ihren Ende Saison auslaufenden Vertrag beim Nationalen Nachwuchsverein um mindestens eine Saison. Auch ihr Engagement beim VBC züri unterland wird auf leistungsorientierter Ebene weiter ausgebaut.
19.04.2021
Unser Trainingslager im Wallis
Die Volleyball Academy Zürich verbrachte das Osterwochenende im Trainingslager im Wallis. Diverse Trainingseinheiten, ein Freundschaftsspiel gegen den VBC Visp sowie verschiedene Teamaktivitäten standen auf dem Programm.
07.04.2021
Erster Transfer zu einem Proficlub bei der Volleyball Academy Zürich
Volero Zürich verpflichtet das Zürcher Jungtalent Godeliv Schwarz. Die Mittelblockerin unterschreibt bei Volero Zürich einen Vertrag bis zur Saison 2023/24 und wird somit ab September 2021 für den Zürcher Stadtclub auflaufen.
01.03.2021
Interview mit Godeliv - Eine Woche im Trainingslager mit Volero Zürich
Godeliv Schwarz (Mittelblockerin der Volleyball Academy Zürich), bekam die Möglichkeit mit Volero Zürich für eine Woche nach Le Cannet ins Trainingslager zu reisen. Im nachfolgenden Interview erzählt sie über ihre Erfahrungen, die Trainingsatmosphäre, ihre persönliche Entwicklung sowie den gesamten Aufenthalt an der französischen Riviera.
22.01.2021
Interview mit Alessia - Meine erste NLA-Trainingserfahrung
Alessia Pazin #9 (Zuspielerin bei der Volleyball Academy Zürich), darf seit Anfang Jahr bei dem NLA-Verein VC Kanti Schaffhausen mittrainieren. In einem Interview erzählt sie, wie dies zustande kam, von was oder wem sie am meisten profitieren kann und was ihre zukünftigen Ziele im Volleyball sind.
13.01.2021
AVIA neuer Partner der Academy
Mit der neuen AVIA-Academy-Karte unterstützt und profitierst du gleichzeitig. Schaue hier, welche weiteren Vorteile du noch mit der AVIA-Tankkarte erlangen kannst.
27.11.2020
Academy neu Mitglied bei VERSA
Seit Mitte Oktober ist die Volleyball Academy Zürich stolzes VERSA-Mitglied – Verein zur Verhinderung sexueller Ausbeutung von Kindern im Sport. In Zusammenarbeit werden mit präventiven Massnahmen diverse Ziele, auch in Bezug auf die Gewissheit der Eltern, verfolgt.
03.11.2020
Meisterschaftsunterbruch
Der Meisterschaftsausschuss von Swiss Volley hat entschieden die Volleyballmeisterschaften aller regionalen und nationalen Ligen, bis zur Nationalliga B, per sofort und bis mindestens 23. November 2020 zu unterbrechen.
28.10.2020
Stay Healthy - Stay Home
Vorerstige Einstellung des Trainings- & Spielbetriebs bei der Volleyball Academy Zürich.
25.10.2020
Covid-19 Update
Die Coronavorschriften werden immer strenger. Unsere Spielfreude bleibt, wir passen aber unseren Umgang untereinander dem Virus an.
23.10.2020
Erfolgreicher Start von «Rent a Coach»
Diesen Samstag wurde die erste «Rent a Coach» Veranstaltung mit Saskia van Hintum beim VBC Steinhausen durchgeführt. Der Trainer/innen-Workshop war für alle Beteiligten ein voller Erfolg.
20.10.2020
Bittere Niederlage gegen den VBC Aadorf
Die Volleyball Academy Zürich muss sich diesen Samstag, auswärts gegen den VBC Aadorf, mit 1:3 (11:25, 21:25, 25:21, 18:25) geschlagen geben.
19.10.2020
Fünfsatzsieg gegen den VBC Limmattal KS
Die Volleyball Academy Zürich gewinnt in einem spannenden Spiel gegen den VBC Limmattal KS mit 3:2 (25:18, 20:25, 25:19, 19:25, 15:7).
12.10.2020
Lehrreiches Trainingslager in Schaffhausen
Die Volleyball Academy Zürich absolvierte vom 5. – 9. Oktober 2020 ein Trainingslager in Schaffhausen. Unsere Spielerin, Giulia Volume, blickt auf eine strenge, lehrreiche und lustige Woche zurück.
10.10.2020
Ein etwas anderer erster Heimspieltag
Der am kommenden Sonntag in der Sporthalle Ruebisbach stattfindende erste Heimspieltag unseres Heimklubs VBC züri unterland wird nicht nur aufgrund der anhaltenden COVID19-Krise etwas anders sein als die Bisherigen.
09.10.2020
Niederlage gegen den VC Smash Winterthur
Die Volleyball Academy Zürich verliert nach einem guten Start das erste Heimspiel der Saison gegen das Team aus Winterthur mit 1:3 (25:22, 15:25, 12:25, 17:25).
04.10.2020
Matchbericht: Volleyball Academy Zürich vs. VBC Galina
Erstes Spiel, erster Sieg. Nach einer intensiven Saisonvorbereitung galt es vergangenen Samstag dann endlich ernst - das erste Meisterschaftsspiel der Saison 20/21 stand auf dem Programm. Die Vorfreude war entsprechend gross. Dank einer tollen Teamleistung bezwang man die Gastgeber aus Galina mit 3:0 Sätzen.
29.09.2020
Coach the Coach - Workshops für Trainer/Innen
Wie kann ich meine Coaching-Kompetenzen optimal weiterentwickeln? Auf welche Art lässt sich die Entwicklung von Athletinnen fördern und gestalten? Und wie entwickle ich mein Team weiter?
28.09.2020
So war das Trainingslager in Stuttgart - Bericht von Giulia #8
Am Mittwochmorgen ging es für die Volleyball Academy Zürich, nach einem letzten intensiven Krafttraining im SportORT, endlich los mit dem Trainingslager in Stuttgart. Die Hin- und Zurückfahrt erfolgte in zwei PKW’s, was der einen oder anderen Spielerinn nicht viel Platz versprach.
21.09.2020
Matchbericht (Testspiel): Volleyball Academy Zürich vs. VBC tracteur Rüschlikon (1. Liga)
Am Freitagabend bestritt die Volleyball Academy Zürich ein weiteres Testspiel. Das Team war zu Gast beim 1. Liga-Team VBC tracteur Rüschlikon. Die Gastgeber aus Rüschlikon entschieden das Spiel mit 3:1 Sätzen für sich.
12.09.2020
Matchbericht (Testspiel): Volleyball Academy Zürich vs. Damen 2 VBC züri unterland
Nach einem intensiven Krafttraining bei unseren Partnern vom SportORT am Morgen und einem Theorieteil am Nachmittag absolvierten die Spielerinnen der Volleyball Academy Zürich ein zweites Testspiel. Dieses Mal in der heimischen Ruebisbachhalle in Kloten gegen das Damen 2 des VBC züri unterland.
02.09.2020
Matchbericht (Testspiel): Volleyball Academy Zürich vs. NNV Aarau
Top motiviert reisten die Athletinnen der Volleyball Academy Zürich nach Aarau, um dort, gemeinsam mit dem NNV Aarau, ein Spieltraining durchzuführen. Die Spielerinnen waren bereit und konnten das erste Mal etwas Wettkampfluft schnuppern.
31.08.2020
Absage Pressekonferenz
Leider sind wir gezwungen, die, auf kommenden Freitag, 28. August 2020, angesetzte Pressekonferenz abzusagen. Die zahlreichen Anmeldungen sowie die steigenden Corona-Fallzahlen, bereiten uns grosse Sorgen.
24.08.2020
Volleyball Academy Zürich verpflichtet Saskia van Hintum
Mit Saskia van Hintum stösst ein bekanntes Gesicht der Volleyballszene zur Volleyball Academy Zürich. Sie übernimmt unter anderem die Funktion als Assistenztrainerin. Die 50-jährige Niederländerin bleibt weiterhin Headcoach der Schweizer Frauennationalmannschaft.
10.08.2020
Godeliv Schwarz erhält Aufgebot für die Elite-Nationalmannschaft
Godeliv Schwarz, welche in der letzten Saison von Volley Rüschlikon (4. Liga) in das Fanionteam des VBC züri unterland wechselte (NLB) und nun in der Volleyball Academy Zürich trainieren wird, hat von der neuen Nationaltrainerin, Saskia van Hintum, ein Aufgebot zur Teilnahme am Trainingslager der Elite-Nationalmannschaft erhalten.
02.06.2020
Ein erster Sponsoringpartner für die Volleyball Academy Zürich
Die Mobiliar, Generalagentur Glattal, Eric Dobernig wird Sponsoringpartner der Volleyball Academy Zürich und unterstützt somit den Nachwuchs des Schweizer Volleyballs.
27.04.2020
Marco Back übernimmt Funktion des Assistenztrainers
Der langjährige NLB-Libero des VBC züri unterland, Marco Back, wird auf die kommende Saison hin den Job als Assistenztrainer bei der Volleyball Academy Zürich antreten.
22.04.2020
Frieder Strohm wird Headcoach der Volleyball Academy Zürich
Der Nationaltrainer von Swiss Volley übernimmt per 1. August 2020 den Posten als Geschäftsführer und Headcoach der Volleyball Academy Zürich.
20.04.2020
Der Liga-Schreck ist zurück
Stav Jacobi wollte die Volleyball-Welt erobern, es klappte nicht. Jetzt will er erneut angreifen – mit Schweizerinnen.
25.03.2020
Swiss Volley ernennt Nationale Nachwuchsvereine
Mit dem Training und Wettkampf in Nationalen Nachwuchsvereinen soll den Spielerinnen der Weg in die NLA im Volleyball beziehungsweise die Nachwuchskader im Beachvolleyball geebnet werden.
03.02.2020